Digitaler Plan zeigt Grabstellen auf allen 32 städtischen Friedhöfen – Dortmund

Eine neue Online-Datenbank ermöglicht Recherche zu Gräbern in Dortmund Die Stadt Dortmund bietet ab sofort eine neue Online-Datenbank zur Grabstellensuche an. Nutzer:innen können mit wenigen Klicks Gräber auf den städtischen Friedhöfen finden. Die Anwendung erleichtert nicht nur persönliche Recherchen zur eigenen Familiengeschiche, sondern auch gewerbliche Abläufe. Informationen zu bekannten Persönlichkeiten und Grabarten ergänzen das Angebot. […]

Dank digitalem Programm – den Friedhof im Griff

„Die Arbeit mit dem digitalen Friedhofsplan bringt für uns eine ungeheuere Arbeitserleichterung“, sagt Daniel Felsmann von der Stadtverwaltung Schongau. Die Umsetzung lief im Zusammenspiel mit PBSGEO ganz unkompliziert und wurde seitens der Mitarbeiter als „flott und zuvorkommend“ beschrieben. Schongau, eine Stadt im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau, ist bekannt als Station an der Romantischen Straße zwischen Augsburg […]

Baden-Baden digitalisiert seine Friedhöfe

Baden-Baden – Die Digitalisierung erreicht auch die letzte Ruhestätte: Mit der Einführung eines digitalen Friedhofsplans setzt Baden-Baden neue Maßstäbe in der Verwaltung öffentlicher Dienstleistungen und übernimmt eine Vorreiterrolle in Deutschland. Erster Bürgermeister Alexander Wieland und Frank Geyer, Leiter des Friedhofsamts, stellten das innovative System vor, das nicht nur Bürgerinnen und Bürger, sondern auch Gewerke und […]

Friedhöfe in Schongau neu gestalten: Historische Grabsteine, QR-Codes und ein Bestattungskalender

Der Stadtfriedhof ist nun mit einer QR-Code-Stele ausgestattet. Besucher können Informationen zu Verstorbenen und erhaltenswerten Grabstellen abrufen und selbst Erinnerungsseiten erstellen. Schongau – Die Beerdigungskultur ist im großen Wandel. Mit diesem Thema setzt man sich auch bei der Stadt Schongau auseinander. Während in großen Städten wie München die Friedhöfe längst auch ein Ort der Ruhe und des […]

Der digitale Friedhofsplan − Erfahrungen aus Offenburg

Dank friedhofsplan.de konnte die Friedhofsverwaltung der Technischen Betriebe Offenburg ihren Friedhofsplan relaunchen und ermöglicht seit April Bürgern und Besuchern eine einfache, schnelle Suche nach Verstorbenen und Gräbern. Wie sind die Erfahrungen mit dem digitalen Plan im Praxisbetrieb? Die Friedhofsverwaltung der Technischen Betriebe Offenburg stellt ihren Besuchern einen neuen digitalen Service zur Verfügung: die bequeme Online-Suche […]

Stadt Eichstätt: Digitaler Friedhofsplan

Die Stadt Eichstätt hat jetzt ihren Friedhof digitalisiert. Mit einem QR Code kommt man zu einer Online-Auskunft. Dort kann man letzte Ruhestätten von Verstorbenen abfragen oder freie Stellen auf dem Friedhof finden. Nach der Suchanfrage bekommen Interessierte automatisch den besten Weg zum gesuchten Platz. Wenn Angehörige nicht möchten, dass Verstorbene namentlich im System zu finden […]

Neuer Service: So funktioniert der virtuelle Friedhofsrundgang

Auf den Offenburger Friedhöfen bietet die Stadt nun einen neuen digitalen Service. Ab sofort ist eine Online-Suche nach Grabstätten mit dem mobilen Endgerät möglich. Die Friedhofsverwaltung der Technischen Betriebe Offenburg stellt ihren Besuchern einen neuen digitalen Service zur Verfügung: die bequeme Online-Suche nach Grabstätten. Wie die Stadt Offenburg mitteilt, können dank einer innovativen Zusammenarbeit mit […]

Virtueller Friedhofsrundgang in Offenburg

Neuer digitaler Service – Online-Suche nach Grabstätten mit mobilem Endgerät jetzt möglich Die Friedhofsverwaltung der Technischen Betriebe Offenburg stellt ihren Besucherinnen und Besuchern einen neuen digitalen Service zur Verfügung: die bequeme Online-Suche nach Grabstätten. Dank einer innovativen Zusammenarbeit mit der PBSGEO GmbH aus Köln können Nutzerinnen und Nutzer nun mithilfe ihres Smartphones schnell und einfach […]

In Erlangen gibt es eine Internet-Suchfunktion, um Gräber auf den Friedhöfen zu finden

ERLANGEN – Ab sofort ist ein digitaler Friedhofsplan für die städtischen Friedhöfe in Erlangen verfügbar. Gezielt können Grabstätten über die Suchfunktion namentlich oder anhand der Grabnummer gefunden werden. Die Friedhofsverwaltung im Standesamt der Stadt Erlangen bietet eine neue digitale Dienstleistung an: Ab sofort ist der digitale Friedhofsplan für die städtischen Friedhöfe verfügbar. Dies teilt die Stadt […]

Digitaler Friedhofsplan bietet Hilfe zur Orientierung

Online-Auskunft über Standorte Verstorbener sowie freie Gräber Erkrath · Friedhofsbesucherinnen und Friedhofsbesucher in Erkrath können sich nun bereits vor der Anreise ein Bild vom jeweiligen städtischen Friedhof in Alt-Erkrath und Hochdahl machen. Unter www.erkrath.friedhofsplan.de finden Interessierte ab sofort einen digitalen Friedhofsplan, der Hilfe zur Orientierung bietet. Auch die Gräber verstorbener Person können hierüber in Erfahrung gebracht werden. […]