Dank digitalem Programm – den Friedhof im Griff

„Die Arbeit mit dem digitalen Friedhofsplan bringt für uns eine ungeheuere Arbeitserleichterung“, sagt Daniel Felsmann von der Stadtverwaltung Schongau. Die Umsetzung lief im Zusammenspiel mit PBSGEO ganz unkompliziert und wurde seitens der Mitarbeiter als „flott und zuvorkommend“ beschrieben. Schongau, eine Stadt im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau, ist bekannt als Station an der Romantischen Straße zwischen Augsburg […]
Verkehrssicherheit auf dem Friedhof: digitale Lösungen im Fokus

Ein oft übersehener, jedoch äußerst bedeutsamer Aspekt des Friedhofsmanagements ist die Verkehrssicherheit. Diese umfasst die Unterhaltung der Wege, Gräber, Bäume und der sonstigen Infrastruktur. Aufgrund der Vielzahl von Aufgaben, die regelmäßig auf Friedhöfen anfallen, ist es unerlässlich, diese zu systematisieren und zu priorisieren. Nur so können Fehler vermieden, die Effizienz gesteigert und gesetzliche Vorgaben eingehalten […]
So sorgt ein digitaler Friedhofsplan für mehr Übersicht auf dem Waldfriedhof

Viele Friedhofsbesucher kennen die Situation: Trotz guter Orientierung fällt es ihnen schwer, die Gräber ihrer Angehörigen auf dem Friedhof zu finden. Um dieses Problem zu lösen, hat die PBSGEO GmbH aus Köln ein innovatives Navigationssystem für Friedhöfe entwickelt. Die Friedhofssoftware vereinfacht nicht nur die Arbeit der Friedhofsverwaltungen und Gewerke, sondern verbessert auch das Erlebnis der […]
Virtueller Friedhof: Innovation und effiziente Verwaltung

Virtuelle Friedhöfe verändern die Art und Weise, wie Friedhöfe verwaltet werden. Mit der Digitalisierung als Kernstück helfen Tools wie der friedhofsplan.de von der PBSGEO, die Verwaltungsprozesse zu vereinfachen, die Nutzererfahrung zu verbessern und die Erhaltung des historischen Erbes zu gewährleisten. Solche Anwendungen sind die perfekte Brücke zwischen Tradition und technologischer Innovation. Die digitale Entwicklung der […]
Digitale Friedhofspläne: Innovative Lösungen für die Verwaltung

Digitale Friedhofspläne sind ein wichtiges Instrument für die moderne Verwaltung von Gedenkstätten. Durch Technologien wie friedhofsplan.de von PBSGEO kann die Zuweisung von Grabstätten optimiert, historische Informationen verwaltet und den Zugang für Besucher und Verwalter erleichtert werden. Diese digitalen Karten verbessern nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern ermöglichen auch die Personalisierung und Visualisierung von Schlüsseldaten auf […]
Digitalisierung der Friedhofs- und Grünflächenverwaltung

Im Interview mit Stefan Schumacher von PBSGEO GmbH In diesem Interview sprechen wir mit Stefan Schumacher, Gründer und Geschäftsführer der PBSGEO GmbH aus Köln, über ein wichtiges Thema: die Digitalisierung der Friedhofs- und Grünflächenverwaltung. Das Unternehmen wurde 2011 von Herrn Schumacher gegründet, nachdem er einige Jahre im Ingenieurbüro seines Vaters gearbeitet hat. Die PBSGEO gehört […]
Baden-Baden digitalisiert seine Friedhöfe

Baden-Baden – Die Digitalisierung erreicht auch die letzte Ruhestätte: Mit der Einführung eines digitalen Friedhofsplans setzt Baden-Baden neue Maßstäbe in der Verwaltung öffentlicher Dienstleistungen und übernimmt eine Vorreiterrolle in Deutschland. Erster Bürgermeister Alexander Wieland und Frank Geyer, Leiter des Friedhofsamts, stellten das innovative System vor, das nicht nur Bürgerinnen und Bürger, sondern auch Gewerke und […]
Revolution auf den Friedhöfen in Baden-Baden: Stefan Schumacher von der PBSGEO GmbH über den neuen digitalen Friedhofsplan

Lange Suchen, Nachfragen beim Friedhofspersonal: Die Orientierung auf dem Friedhof läuft meist mühsam. Mit dem digitalen Friedhofsplan der PBSGEO GmbH ändert sich das nun grundlegend: Besucher und Gewerke können sich ab sofort selbstständig über ein digitales Kartensystem des Friedhofs zurechtfinden. Wie dieses innovative Konzept funktioniert und welche weiteren Funktionen neben der zentralen Kartenansicht integriert sind, […]
2. Kölner Symposium des digitalen Friedhofs: „Am Ziel profitieren alle Gewerke“

Weniger als 20 Prozent aller Städte und Gemeinden befinden sich bislang in der Umsetzungsphase der Digitalisierung. Noch darunter liegt der Prozentsatz im Bereich der Friedhofsdigitalisierung. Das 2. Kölner Symposium des digitalen Friedhofs bot Expertenwissen und Raum fürs Netzwerken. Von Therese Backhaus-Cysyk. „Wenn ich an den digitalen Friedhof denke, dann denke ich an …?“ Auf die […]
Das II. Kölner Symposium des digitalen Friedhofes 2024

Vom 07. – 08. Oktober 2024 fand unser II. Kölner Symposium des digitalen Friedhofs statt – eine Veranstaltung, die über zwei Tage hinweg Einblicke in die Zukunft der Friedhöfe und deren Digitalisierung bot. Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen und das positive Feedback! Das Kölner Symposium ist weit mehr als eine einfache Konferenz – […]