So sorgt ein digitaler Friedhofsplan für mehr Übersicht auf dem Waldfriedhof
Viele Friedhofsbesucher kennen die Situation: Trotz guter Orientierung fällt es ihnen schwer, die Gräber ihrer Angehörigen auf dem Friedhof zu finden. Um dieses Problem zu lösen, hat die PBSGEO GmbH aus Köln ein innovatives Navigationssystem für Friedhöfe entwickelt. Die Friedhofssoftware vereinfacht nicht nur die Arbeit der Friedhofsverwaltungen und Gewerke, sondern verbessert auch das Erlebnis der […]
Virtueller Friedhof: Innovation und effiziente Verwaltung
Virtuelle Friedhöfe verändern die Art und Weise, wie Friedhöfe verwaltet werden. Mit der Digitalisierung als Kernstück helfen Tools wie der friedhofsplan.de von der PBSGEO, die Verwaltungsprozesse zu vereinfachen, die Nutzererfahrung zu verbessern und die Erhaltung des historischen Erbes zu gewährleisten. Solche Anwendungen sind die perfekte Brücke zwischen Tradition und technologischer Innovation. Die digitale Entwicklung der […]
Digitale Friedhofspläne: Innovative Lösungen für die Verwaltung
Digitale Friedhofspläne sind ein wichtiges Instrument für die moderne Verwaltung von Gedenkstätten. Durch Technologien wie friedhofsplan.de von PBSGEO kann die Zuweisung von Grabstätten optimiert, historische Informationen verwaltet und den Zugang für Besucher und Verwalter erleichtert werden. Diese digitalen Karten verbessern nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern ermöglichen auch die Personalisierung und Visualisierung von Schlüsseldaten auf […]
Digitalisierung der Friedhofs- und Grünflächenverwaltung
Im Interview mit Stefan Schumacher von PBSGEO GmbH In diesem Interview sprechen wir mit Stefan Schumacher, Gründer und Geschäftsführer der PBSGEO GmbH aus Köln, über ein wichtiges Thema: die Digitalisierung der Friedhofs- und Grünflächenverwaltung. Das Unternehmen wurde 2011 von Herrn Schumacher gegründet, nachdem er einige Jahre im Ingenieurbüro seines Vaters gearbeitet hat. Die PBSGEO gehört […]
Revolution auf den Friedhöfen in Baden-Baden: Stefan Schumacher von der PBSGEO GmbH über den neuen digitalen Friedhofsplan
Lange Suchen, Nachfragen beim Friedhofspersonal: Die Orientierung auf dem Friedhof läuft meist mühsam. Mit dem digitalen Friedhofsplan der PBSGEO GmbH ändert sich das nun grundlegend: Besucher und Gewerke können sich ab sofort selbstständig über ein digitales Kartensystem des Friedhofs zurechtfinden. Wie dieses innovative Konzept funktioniert und welche weiteren Funktionen neben der zentralen Kartenansicht integriert sind, […]
2. Kölner Symposium des digitalen Friedhofs: „Am Ziel profitieren alle Gewerke“
Weniger als 20 Prozent aller Städte und Gemeinden befinden sich bislang in der Umsetzungsphase der Digitalisierung. Noch darunter liegt der Prozentsatz im Bereich der Friedhofsdigitalisierung. Das 2. Kölner Symposium des digitalen Friedhofs bot Expertenwissen und Raum fürs Netzwerken. Von Therese Backhaus-Cysyk. „Wenn ich an den digitalen Friedhof denke, dann denke ich an …?“ Auf die […]
Naturfriedhof: Alles im Blick mit digitalem Friedhofsplan
Sieben Jahre dauerte es von der Idee bis zur Umsetzung. Im oberfränkischen Altenbanz (Gemeinde Staffelstein) eröffnete 2023 die Herzogliche Forstverwaltung Banz einen Naturfriedhof in ihrem Wald. Mit friedhofsplan.de lässt sich diese alternative Bestattungsform gut vermarkten. Der Naturfriedhof Banz ist ein Gemeinschaftsprojekt des Herzoglich Bayerischen Forstguts Banz und der Stadt Bad Staffelstein. Und in dieser Form […]
Wie die Digitalisierung das Friedhofsmanagement revolutioniert
Ein Navigationssystem für Friedhöfe – durch diese innovative Lösung erleichtert Stefan Schumacher die Arbeit von Friedhofsverwaltungen, unterstützt die dort tätigen Gewerke und verbessert das Erlebnis der Besucher. So hat die PBSGEO GmbH mit der international gefragten Dienstleistung bereits mehrere Auszeichnungen gewonnen. Welche konkreten Vorteile die Digitalisierung von Friedhöfen bietet, welche Mission die PBSGEO GmbH verfolgt […]
Digitalisierung von Friedhöfen: Revolutionierung von Erinnerung und Verwaltung letzter Ruhestätten
Im digitalen Zeitalter erreicht die technologische Transformation auch Friedhöfe. Die Digitalisierung verbessert die Effizienz der Verwaltung. Sie bereichert zudem das Erlebnis der Besucher und bewahrt das historische Erbe. Verbesserte operative Effizienz Die Verwaltung von Friedhöfen ist komplex. Besonders schwierig sind das Raummanagement und die genauen Aufzeichnungen. Die Digitalisierung vereinfacht diese Prozesse. Sie erleichtert die Zuweisung […]
Interview mit der Revista Funeraria
„Wir stellen uns der Herausforderung, uns an die veränderten Marktbedürfnisse anzupassen, ohne dabei Kompromisse bei der Bereitstellung von Technologielösungen für die Friedhofsverwaltung einzugehen. „Wir sind Innovationstreiber, führende Experten und kompetente Partner für die Digitalisierung von Friedhöfen und die digitale Verwaltung von öffentlichen Grünflächen“, sagt Stefan Schumacher. Die Anwendungen von PBSGEO richten sich an öffentliche, kirchliche […]