Interview mit der Revista Funeraria

„Wir stellen uns der Herausforderung, uns an die veränderten Marktbedürfnisse anzupassen, ohne dabei Kompromisse bei der Bereitstellung von Technologielösungen für die Friedhofsverwaltung einzugehen. „Wir sind Innovationstreiber, führende Experten und kompetente Partner für die Digitalisierung von Friedhöfen und die digitale Verwaltung von öffentlichen Grünflächen“, sagt Stefan Schumacher. Die Anwendungen von PBSGEO richten sich an öffentliche, kirchliche […]

In Erlangen gibt es eine Internet-Suchfunktion, um Gräber auf den Friedhöfen zu finden

ERLANGEN – Ab sofort ist ein digitaler Friedhofsplan für die städtischen Friedhöfe in Erlangen verfügbar. Gezielt können Grabstätten über die Suchfunktion namentlich oder anhand der Grabnummer gefunden werden. Die Friedhofsverwaltung im Standesamt der Stadt Erlangen bietet eine neue digitale Dienstleistung an: Ab sofort ist der digitale Friedhofsplan für die städtischen Friedhöfe verfügbar. Dies teilt die Stadt […]

Die Bedeutung der Digitalisierung für die Friedhofsverwaltung

Eine Person steht unter einem Baum und schaut auf das Grünflächenkatater

PBSGEO stellt seine Plattform friedhofsplan.de vor, ein wichtiges Instrument zur Modernisierung der Prozesse. Das deutsche Unternehmen PBSGEO mit Sitz in Köln startet in Deutschland die Plattform friedhofsplan.de, die führend bei der Digitalisierung von Friedhöfen in Deutschland ist. Die Anwendung kann in alle relevanten Friedhofsdatenbanken integriert werden, wodurch eine verschlüsselte und automatisierte Synchronisation dieser Datenbanken im […]

Kölner Unternehmen „PBS Geo“ stellt digitalen Friedhofsplan vor

Auf dem Symposium „Digitaler Friedhof“ im Kölner Mediapark wurde über den gesellschaftlichen Wandel beim Trauern und Gedenken nachgedacht. Vom Bergsteigen bis zum Ultramarathon – Hauswirtschafterin Lieselotte Müller, die von 1934 bis 2017 lebte, hatte ein Faible für Extremsportarten. Besondere Beachtung fand ein Fallschirmsprung aus 4100 Metern Höhe, den sie hochbetagt absolvierte. So ist es nachzulesen […]

Digitaler Friedhofsplan bietet Hilfe zur Orientierung

Online-Auskunft über Standorte Verstorbener sowie freie Gräber Erkrath · Friedhofsbesucherinnen und Friedhofsbesucher in Erkrath können sich nun bereits vor der Anreise ein Bild vom jeweiligen städtischen Friedhof in Alt-Erkrath und Hochdahl machen. Unter www.erkrath.friedhofsplan.de finden Interessierte ab sofort einen digitalen Friedhofsplan, der Hilfe zur Orientierung bietet. Auch die Gräber verstorbener Person können hierüber in Erfahrung gebracht werden. […]

Friedhöfe in Ascheberg und Herbern

Grabstätten aus der digitalen Vogelperspektive anschauen Wo findet sich das Grab von…..? Wo sind welche Grabstellen frei? Diese und weitere Fragen zu den Friedhöfen sind nun deutlich leichter zu beantworten. Die Idee stammt von dem „Runden Tisch“ zum Thema Friedhöfe. Nun hat die Gemeinde Ascheberg diesen guten und sinnvollen Vorschlag in die Realität umgesetzt. Das […]

Der digitale Friedhofsplan – Erfahrungen aus Alzey

Mit friedhofsplan.de ermöglicht die Friedhofsverwaltung der Stadt Alzey ihren Bürgern und auswärtigen Besuchern eine einfache, schnelle Suche nach Verstorbenen und Gräbern auf den Alzeyer Friedhöfen. Wie sind die Erfahrungen im Praxisbetrieb? Unsere Auskünfte waren meist sehr ungenau, erinnert sich Sina Klippel, von der Abteilung „Friedhofswesen“ in der Stadtverwaltung Alzey. „Besucher standen etwas verloren auf dem […]

Der digitale Friedhof – gelebte kommunale Digitalisierung

Die Gemeinde Eckental geht voran / Bürger nehmen fortschrittlichen Service gerne an. Jeder Bürger kann online Grabstellen auf einem der drei Friedhöfe der mittelfränkischen Gemeinde suchen. Auch für die Verwaltung bedeutet das neue System eine große Erleichterung. Früher hat er die drei Friedhöfe der Marktgemeinde Eckental buchstäblich mit Lineal, Bleistift und Papier verwaltet, berichtet Alexander […]

Digitale Verwaltung von Friedhöfen, Bäumen und Grünflächen

Mit pg_friedhof und friedhofsplan.de ermöglicht PBSGEO die digitale Verwaltung von Friedhöfen. Die PBSGEO ist Innovationstreiber, führender Experte und kompetenter Partner für die Friedhofsdigitalisierung und die digitale Verwaltung des öffentlichen Grüns im deutschsprachigenRaum. Für innovative Produkte und herausragende Dienstleistungen wurde die PBSGEO unter anderem mit dem HIPE-Award ausgezeichnet. Mit den Anwendungen pg_friedhof und friedhofsplan.de ist die PBSGEO Marktführer […]

Stadt Montabaur: Gräber erzählen online die Geschichten gefallener Soldaten

Das Flugzeug kommt von Nassau, wo es im Luftkampf des deutschen Jagdgeschwaders 54 gegen amerikanische Tiefflieger getroffen worden ist. Eine schwarze Rauchwolke hinter sich herziehend, rast es nahe Hübingen mit einem furchtbaren Aufprall in einen Hang und wird ebenso in Stücke gerissen wie der Pilot. Günther Koch stirbt am 13. Februar 1945 mit 22 Jahren. […]